30 Ergebnisse für: warenausfuhr
-
Zoll online - Warenausfuhr im einstufigen Verfahren
http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/Zollverfahren/Ausfuhrverfahren/Warenausfuhr-einstufiges-Verfahren/warenausfuhr-einstufig
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zoll online - Warenausfuhr im einstufigen Verfahren
http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/Zollverfahren/Ausfuhrverfahren/Warenausfuhr-einstufiges-Verfahren/warenausfuhr-einstufiges-verfahren_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausfuhrüberschuss • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/ausfuhrueberschuss.html?referenceKeywordName=Export%C3%BCberschuss
Lexikon Online ᐅAusfuhrüberschuss: Exportüberschuss. 1. Begriff: Überschuss des Wertes der Warenausfuhr über den Wert der Wareneinfuhr (aktive Handelsbilanz) bzw. Überschuss der Einnahmen aus dem Export von Sachgütern und Dienstleistungen des Auslands über…
-
einstufige Verwaltung - Google-Suche
http://www.google.de/search?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&rls=GGLD,GGLD:2004-17,GGLD:de&q=einstufige+Verwaltung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
OLG Karlsruhe, Beschluss vom 27.01.2012 - 3 (4) Ss 561/11; 3 (4) Ss 561/11 - AK 238/11 - openJur
https://openjur.de/u/357978.html
Die Bewirkung der Beurkundung einer nicht geschehenen Tatsache i.S.d. § 271 Abs. 1 StGB erfasst nicht den Fall, dass durch Täuschung eine Tatsache eintritt, die dann als geschehen beurkundet wird.
-
Anschreibeverfahren
https://web.archive.org/web/20101021013453/http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/f0_aussenwirtschaft/a0_unternehmen/a0_warenverkehr/a0_warenausfuhr/b0_vereinfach/c0_anschreibeverfahren/index.html
Anschreibeverfahren
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=101629575
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handelsbilanz - Was ist eine Handelsbilanz? | Debitoor Buchhaltung
https://debitoor.de/lexikon/handelsbilanz
Unter einer Handelsbilanz versteht man die Gegenüberstellung aller Warenimporte und -exporte einer Volkswirtschaft oder eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum.
-
Ware • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/ware.html#head3
Lexikon Online ᐅWare: bewegliche Sache, die Gegenstand des Handelsverkehrs ist oder die nach der Anschauung des Verkehrs als Gegenstand des Warenumsatzes in Betracht kommen könnte (weite Auslegung; auch z.B. Elektrizität, nicht aber Grundstücke).