634 Ergebnisse für: wählenden
-
Das Ende für die verkaufsoffenen Sonntage : News-Ticker und Video-Interviews zum Bürgerentscheid in Münster - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2590382-Das-Ende-fuer-die-verkaufsoffenen-Sonntage-News-Ticker-Video-Interviews-zum-Buergerentscheid-in-Muenster
Die Münsteraner haben abgestimmt: 52,70% der Wählenden kreuzten beim Bürgerentscheid am Sonntag "JA" an - und sprachen sich damit gegen den verkaufsoffenen Sonntag aus. Somit ist das ...
-
Das Ende für die verkaufsoffenen Sonntage : News-Ticker und Video-Interviews zum Bürgerentscheid in Münster - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2590382-Das-Ende-fuer-die-verkaufsoffenen-Sonntage-News-Ticker-Video-Interviews-zum-Buergerentscheid-i
Die Münsteraner haben abgestimmt: 52,70% der Wählenden kreuzten beim Bürgerentscheid am Sonntag "JA" an - und sprachen sich damit gegen den verkaufsoffenen Sonntag aus. Somit ist das ...
-
Eden Lake - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/99102-Eden-Lake/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Eden Lake" von James Watkins: Die Spezies Redneck findet sich eigentlich im amerikanischen Hinterland, wo wenig Sonne scheint und die kleinen Gehirne der Bush-wählenden Bewohner im...
-
Gesetze-Rechtsprechung Schleswig-Holstein § 7 PersRWahlV SH 2018 | Landesnorm Schleswig-Holstein | - Ermittlung der Anzahl der zu wählenden Personalratsmitglieder, Verteilung der Sitze auf die Gruppen und nach Geschlechtern | Landesverordnung über die Wahl der Personalräte (Wahlordnung zum Mitbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein) vom 4. Dezember 2018 | gültig ab: 31.12.2018 gültig bis: 30.12.2023
http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/portal/t/1n1q/page/bsshoprod.psml/action/portlets.jw.MainAction?p1=b&event
Recherche juristischer Informationen
-
Gesetze-Rechtsprechung Schleswig-Holstein § 7 PersRWahlV SH 2018 | Landesnorm Schleswig-Holstein | - Ermittlung der Anzahl der zu wählenden Personalratsmitglieder, Verteilung der Sitze auf die Gruppen und nach Geschlechtern | Landesverordnung über die Wahl der Personalräte (Wahlordnung zum Mitbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein) vom 4. Dezember 2018 | gültig ab: 31.12.2018 gültig bis: 30.12.2023
http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/portal/t/1n1q/page/bsshoprod.psml/action/portlets.jw.MainAction?p1=b&eventSubmit_doNavigate=searchInSubtreeTOC&showdoccase=1&doc.hl=0&doc.id=jlr-PersRWahlVSH2018pP7&doc.part=S&toc.poskey=#focuspoint
Recherche juristischer Informationen
-
Bundestag: Wahlgleichheit erlaubt keine Frauenquote
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/frauenquote-parlament-wahlrecht-selbstbestimmung/
Im Bundestag sitzen seit der vergangenen Wahl rund 70 Prozent Männer. Doch eine Frauenquote ist keine Lösung für mehr Ausgewogenheit.
-
Programmausschuss Hörfunk | hr-rundfunkrat.de | Ausschüsse
https://www.hr-rundfunkrat.de/ausschuesse/programmausschuss-hoerfunk,hoerfunk-102.html
Zu den Aufgaben des rund fünf Mal im Jahr tagenden Ausschusses zählen die Beratung des Intendanten und der Programmverantwortlichen in grundsätzlichen Fragen der Programmgestaltung sowie die Beobachtung der Einhaltung der gesetzlich vorgegebenen…
-
www.news.admin.ch - Rita Fuhrer in den SNB-Bankrat gewählt
https://web.archive.org/web/20111211221420/http://www.news.admin.ch/dokumentation/00002/00015/?lang=de&msg-id=18346
Der Bundesrat hat heute Rita Fuhrer (1953), Präsidentin des Regierungsrats des Kantons Zürich, Vorsteherin der Volkswirtschaftsdirektion und SVP-Mitglied, in den Bankrat der Schweizerischen Nationalbank (SNB) gewählt. Fuhrer ersetzt Eveline…
-
Richter-Wahl-Kommission | Bayerischer Landtag
https://www.bayern.landtag.de/parlament/gremien/richter-wahl-kommission/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schleswig-Holstein – Kommunalwahl
https://web.archive.org/web/20121019052217/http://www.schleswig-holstein.de/LWL/DE/Kommunalwahl/Kommunalwahl_node.html
Kommunalwahl