Meintest du:
Vermessungstechniker266 Ergebnisse für: vermessungstechnik
-
Goecke GmbH & Co. KG - Der Ausrüster für die Vermessungstechnik - Messingbolzen für Lagepunkte
http://goecke.de/Produkte/Vermarkungsmaterial/Nivellementbolzen-zum-vertikalen-Einbau/Messingbolzen-fuer-Lagepunkte.html
GOECKE GmbH & Co KG Der Ausrüster für die Vermessungstechnik
-
Virtuelles Museum Vermessungsinstrumente - Kartiertisch Karti 250
http://www.bau-popp.de/pages/carl-zeiss-jena/sonstige-geraete/karti-250-gelb-c.php
Auf dieser Website möchte ich Ihnen meine Sammlung an Vermessungstechnik des Herstellers Carl Zeiss Jena vorstellen.
-
www.alpentunnel.de - Vermessungstechnik
http://www.alpentunnel.de/30_Vermessung/frame_vermessung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Virtuelles Museum Vermessungsinstrumente - Das hier ist der Eingang zum Virtuellen Museum von Michael Popp.
http://www.bau-popp.de/
Auf dieser Website möchte ich Ihnen meine Sammlung an Vermessungstechnik des Herstellers Carl Zeiss Jena sowie einiger anderer Hersteller vorstellen.
-
www.alpentunnel.de - Vermessungstechnik - Theodolit
http://www.alpentunnel.de/30_Vermessung/30_Theodolit/frame_vermessung_theodolit.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Brücken-Weltrekord gehört Sotschi, nicht Reutte | Tiroler Tageszeitung Online – Nachrichten von jetzt!
http://www.tt.com/kultur/9168386-91/der-br%C3%BCcken-weltrekord-geh%C3%B6rt-sotschi-nicht-reutte.csp
Wo steht die längste Fußgängerhängebrücke der Welt – in Reutte oder in Sotschi? Die TT wollte es genau wissen und nahm bei beiden Brücken mit modernster Vermessungstechnik Maß. Das Ergebnis ist eindeutig.
-
Atlas Suisse / Meyer-Weiss-Atlas 1:120.000, 1802
http://www.landkartenarchiv.de/schweiz_atlassuisse.php
Der Atlas Suisse ist das älteste Kartenwerk, das die gesamte Schweiz abdeckt und auf wissenschaftliche Vermessungstechnik beruhrt. Die Karten etstanden in den Jahren 1786 bis 1802.
-
The Atlas Suisse (Meyer-Weiss-Atlas) 8 - Partie des Grisons du haut Rheinthal et ses Frontieres au Gouvernement d'Arlberg et Tyrol (1802) 1:120.000 - Landkartenarchiv.de
http://www.landkartenarchiv.de/atlassuisse.php?q=8
Der Atlas Suisse ist das älteste Kartenwerk, das die gesamte Schweiz abdeckt und auf wissenschaftliche Vermessungstechnik beruhrt. Die Karten etstanden in den Jahren 1786 bis 1802.
-
Bogenhausen/Unterföhring - Einfach Spitze - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/bogenhausenunterfoehring-einfach-spitze-1.3642212
Die Basispyramide nahe dem Föhringer Ring ist ein Relikt aus der Zeit, als bayerische Ingenieure zu Vorreitern der Vermessungstechnik zählten. Lokalpolitiker fordern nun, das Denkmal mit einem Weg zugänglich zu machen
-
www.alpentunnel.de - Vermessungstechnik - Geschichte - Bayerische Basismessung
http://www.alpentunnel.de/30_Vermessung/10_Geschichte/20_BayerBasis/frame_vermessung_geschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.