13 Ergebnisse für: umschlagens
-
Farbfadenversuch nach Reynolds - Übergang von laminarer zu turbulenter Strömung
https://av.tib.eu/media/10886
Eine seltene, jedoch sehr anschauliche Methode zur Bestimmung der kritischen Reynoldszahl wird gezeigt. Dabei wird die Geschwindigkeit einer Strömung durch ein horizontales Rohr kontinuierlich erhöht. Mit Hilfe eines eingeleiteten Farbfadens kann der…
-
Farbfadenversuch nach Reynolds - Übergang von laminarer zu turbulenter Strömung
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-14881
Eine seltene, jedoch sehr anschauliche Methode zur Bestimmung der kritischen Reynoldszahl wird gezeigt. Dabei wird die Geschwindigkeit einer Strömung durch ein horizontales Rohr kontinuierlich erhöht. Mit Hilfe eines eingeleiteten Farbfadens kann der…
-
ART Galerie Scheel
http://www.artopening.de/kuenstler/heather-sheehan/texte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Preis für Dr. Strangelove | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ein-Preis-fuer-Dr-Strangelove-3403247.html
Thomas Schelling, der vor kurzem den Nobelpreis für Ökonomie erhalten hat, durfte seine Spieltheorie im Bombenkrieg in Vietnam und in der "kontrollierten Eskalation" im nuklearen Wettrüsten im Kalten Krieg ausprobieren
-
Missbrauch der Worte: Neue, alte Sprache des Hasses « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/meinung/gastkommentar/3848387/Missbrauch-der-Worte_Neue-alte-Sprache-des-Hasses
Antisemitismus, Hasstiraden und Xenophobie: In der Gesellschaft und im Internet nimmt der Verbalradikalismus zu.
-
epilog - Interview mit Marcus Hammerschmitt
https://web.archive.org/web/20070409084137/http://www.epilog.de/PersData/H/Hammerschmitt_Marcus_1967/Texte/Interview_AC051.htm
epilog - Interview mit Marcus Hammerschmitt
-
»Es war natürlich auch eine Verweigerungshaltung«: stadtrevue.de
http://www.stadtrevue.de/archiv/artikelarchiv/2879-es-war-natuerlich-auch-eine-verweigerungshaltung/
Die Malerin Dorothee Joachim über die Schule des Verzichts und die Schärfung der Wahrnehmung
-
Friedrich Engels - Dialektik der Natur - Dialektik
http://www.mlwerke.de/me/me20/me20_348.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jörg Mischke, Wie postmodern ist populäre Musik?
https://web.archive.org/web/20070811232613/http://www2.hu-berlin.de/fpm/texte/mischke.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-