265 Ergebnisse für: strommengen
-
Bundesumweltministerium lehnt RWE-Antrag ab | Pressemitteilung | BMU
http://www.bmub.bund.de/bmub/presse-reden/pressemitteilungen/pm/artikel/bundesumweltministerium-lehnt-rwe-antrag-ab/
Strommengen dürfen nicht von Mülheim-Kärlich auf Biblis A übertragen werden / Antrag widerspricht dem Atomgesetz
-
Bundesumweltministerium lehnt Vattenfall-Antrag ab | Pressemitteilung | BMU
http://www.bmub.bund.de/bmub/presse-reden/pressemitteilungen/pm/artikel/bundesumweltministerium-lehnt-vattenfall-antrag-ab/
Strommengen dürfen nicht von Mülheim-Kärlich auf Brunsbüttel übertragen werden/Antrag widerspricht dem Atomgesetz
-
Deutsche erhalten im Winter Strom aus Österreich
http://www.stromvergleich.de/stromnachrichten/4650-deutsche-erhalten-im-winter-strom-aus-oesterreich-9-10-2011
Wien - Wenn die deutschen Verbraucher im kommenden Winter einen höheren Strombedarf haben als erwartet und die Strommengen in Deutschland nicht reichen,.
-
Bitcoin: Stromverbrauch bedroht globale Energiewende - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bitcoin-stromverbrauch-bedroht-globale-energiewende-a-1182234.html
Erstmals haben Bitcoins die 15.000-Dollar-Marke durchbrochen. Eine Schattenseite der steigenden Nachfrage: Die Produktion der virtuellen Währung verbraucht enorme Strommengen, die mithilfe mongolischer Kohle erzeugt werden.
-
Radiowecker: Kosovo und Serbien Schuld an nachgehenden Uhren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/radiowecker-kosovo-und-serbien-schuld-an-nachgehenden-uhren-a-1196781.html
Viele Radiowecker und Herduhren in ganz Europa gehen seit Kurzem nach. Schwankungen im Stromnetz bringen die Geräte aus dem Takt. Ursache ist offenbar ein Dauerstreit zwischen Kosovo und Serbien um Strommengen.
-
Streitpunkt Kernenergie: Laufzeiten der Kernkraftwerke in Deutschland
http://www.streitpunkt-kernenergie.de/index.php?id=27
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gabriel lehnt Übertragung von Strommengen vom Atomkraftwerk Emsland auf Biblis A ab | Pressemitteilung | BMU
http://www.bmub.bund.de/bmub/presse-reden/pressemitteilungen/pm/artikel/gabriel-lehnt-uebertragung-von-strommengen-vom-atomkraft
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gabriel lehnt Übertragung von Strommengen vom Atomkraftwerk Emsland auf Biblis A ab | Pressemitteilung | BMU
http://www.bmub.bund.de/bmub/presse-reden/pressemitteilungen/pm/artikel/gabriel-lehnt-uebertragung-von-strommengen-vom-atomkraftwerk-emsland-auf-biblis-a-ab/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 9 KWKG Neue KWK-Anlagen mit einer elektrischen KWK-Leistung von bis zu 2 Kilowatt
https://www.buzer.de/s1.htm?g=KWKG&a=9
(1) Betreiber von neuen KWK-Anlagen mit einer elektrischen KWK-Leistung von bis zu 2 Kilowatt können sich auf Antrag vom Netzbetreiber vorab eine pauschalierte Zahlung der Zuschläge für KWK-Strom in Höhe von 4 Cent je Kilowattstunde
-
E-Autos: Neue Akkus sollen den Durchbruch bringen
http://green.wiwo.de/innovation-neue-akkus-sollen-e-autos-zum-durchbruch-verhelfen/
Weltweit entwickeln Forscher fieberhaft Batterietechnik weiter. Der Einsatz von Silizium in den Akkus soll jetzt den Durchbruch bringen.