292 Ergebnisse für: stanišić
-
„Blockaden kenne ich nicht, nur langes Nachdenken“ - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/universitaet/heidelberger_profile/interview/stanisic.html
Der preisgekrönte Schriftsteller Saša Stanišić begann in Heidelberg mit dem Schreiben
-
Roman von Saša Stanišić: Eineinhalb Neonazis | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2014/11/sasa-stanisic-vor-dem-fest-roman
"Vor dem Fest": Saša Stanišić entdeckt das Gemeinsame an Bosnien und der Uckermark.
-
Deutsche Biographie - Stanišić, Saša
https://www.deutsche-biographie.de/gnd132082179.html#indexcontent
Deutsche Biographie
-
Wie der Soldat das Grammofon repariert - Literaturhaus Mattersburg
https://www.literaturhausmattersburg.at/programm/2010/wie-der-soldat-das-grammofon-repariert/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ostpol | Mustergültige Minderheit
http://www.ostpol.de/articles/view/25
Die Gagausen haben sich mit dem Mutterland Moldau gut arrangiert, etliche Nationalitäten leben im autonomen Gebiet friedlich zusammen. Der Landstrich im Süden der Republik lockt Touristen und Investoren gleichermaßen an.
-
ostpol | Der Hyperrealismus und die kleinen Galerien
http://www.kulturama.org/articles/view/13
In Budapest haben in den vergangenen Jahren viele private Galerien für zeitgenössische Kunst eröffnet, die oft in Wohnungen residieren. Für die Betreiber kein einfaches Geschäft - für die Stadt jedoch eine Bereicherung.
-
ostpol | Quo Vadis, Deutschrussen?
http://www.ostpol.de/beitrag/4856-quo-vadis-deutschrussen
Spätestens seit dem Fall des angeblich vergewaltigten Mädchens „Lisa“ sind die Russlanddeutschen wieder in aller Munde. Doch wer sind diese knapp drei Millionen Menschen eigentlich? Eine Konferenz in Berlin hat sich jetzt mit den Einwanderern mit Wurzeln…
-
ostpol | Illusion und Versprechen
http://www.ostpol.de/beitrag/4035-illusion_und_versprechen
Chronik einer Revolution in einem europäischen Land: Die gesammelten Reportagen von FAZ-Korrespondent Konrad Schuller vom Maidan bis zur Präsidentschaftswahl sind als Buch erschienen. Die Einleitung als Leseprobe.
-
ostpol | „Ich weiß ein Haus im Nirgendwo“
http://www.ostpol.de/beitrag/7-ich_weiss_ein_haus_im_nirgendwo/
Neue Ukrainische Literatur ist eine Mischung aus Rock, Poesie und bisweilen psychedelischen Texten. Längst haben sich ihre Autoren von den Fußstapfen der orangenen Revolution entfernt. Taras Prohasko ist einer von ihnen.
-
ostpol | Teschen - Besuch in einer geteilten Stadt
http://www.ostpol.de/beitrag/3948-teschen_besuch_in_einer_geteilten_stadt
Teschen ist eine geteilte Stadt: Auf der tschechischen Seite Cesky Tesin mit dem alten Bahnhof und der Industrie, auf der polnischen Seite Cieszyn mit der noch österreichisch geprägten Altstadt. Ein Stadtrundgang.