Meintest du:
Ritterstüble11 Ergebnisse für: ritterstücke
-
Das Theater brennt | Damals in der Steiermark | Politik und Geschichte im Austria-Forum
http://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Damals_in_der_Steiermark/Das_Theater_brennt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Theater brennt | Damals in der Steiermark | Politik und Geschichte im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Damals_in_der_Steiermark/Das_Theater_brennt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Der Moment ist einfach futsch" - Wiens einzige Stegreifbühne - die Tschauner-Bühne in Ottakring - hat die Sommersaison eröffnet - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/buehne/557514_Der-Moment-ist-einfach-futsch.html
Emmy Schörg ist die Doyenne der Tschauner-Bühne. Ein Porträt.
-
Biographie des Joseph Lange (Wien 1808) - Inhaltsverzeichnis
http://brawe.uni-leipzig.de/docuverse/biographie_des_joseph_lange_inhalt.html
Brawe Ressourcen - Wissenschaftliches Joachim-Wilhelm-von-Brawe-Archiv im WWW
-
Deutsche Biographie - Schmid, Joseph
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117499269.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Theater in der Leopoldstadt
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_T/Theater_in_der_Leopoldstadt.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur (16.1900-1901)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kfa1900_1901/0530?sid=4c90c71c8f4ff38b83770b8fab536e9e
: Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Brauchwiki - Ritterschauspiele Kiefersfelden
http://www.brauchwiki.de/Ritterschauspiele_Kiefersfelden
Mitten in der Ferienregion Inntal zwischen Bayern und Tirol bringen Laiendarsteller der Ritterschauspiele Kiefersfelden von Ende Juli bis Anfang September romantische Stücke zur Aufführung. Verwegene Ritter und von fre
-
Deutsche Biographie - Giesecke, Karl Ludwig
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116620153.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Schikaneder, Emanuel
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11860757X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie