Meintest du:
Preisforschung43 Ergebnisse für: presseforschung
-
Mikrofilmarchiv & Standortkatalog der deutschsprachigen Presse | Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
http://www.suub.uni-bremen.de/standorte/zentrale/mikrofilmarchiv/
Zeitungen Mikrofilme Mikrofilmsammlung Zeitungsarchiv, Mikrofilmscanner, Deutsche Presse, Deutsche Presseforschung
-
Deutsche Presseforschung
https://web.archive.org/web/20160404034858/http://www.presseforschung.uni-bremen.de/p_leipzig.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Deutsche Presseforschung
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220933-2995%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Grundbegriffe zur Presseforschung
http://www.presseforschung.de/struktur/begriffe.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"New Yorker deutsche Zeitung" - Google-Suche
http://books.google.com/books?ei=YvxXS_KnF6LqnAPtwYWOAw&ct=result&hl=de&q=%22New+Yorker+deutsche+Zeitung%22&btnG=Nach+B%C3%BCche
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universität Bremen: Fachbereich 10
http://www.fb10.uni-bremen.de/lehrpersonal/boening.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franz Steiner Verlag: Herausgeber
//www.steiner-verlag.de/programm/jahrbuecher/jahrbuch-fuer-kommunikationsgeschichte/herausgeber.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SBB StaBiKat - results/shortlist
http://stabikat.de/MAT=/NOMAT=T/CMD?ACT=SRCHA&IKT=1016&SRT=YOP&TRM=Blome,+Gustav+von
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitungen des 17. Jahrhunderts
http://brema.suub.uni-bremen.de/zeitungen17
Zeitungen des 17. Jahrhunderts
-
Zeitungsgeschichte: Galoppierende Reporter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/43/historische-zeitungen-digitalisierung/komplettansicht
Lange vor der Aufklärung entstand in den deutschen Landen eine kritische Öffentlichkeit. Die "Breaking News" von damals kann jetzt jeder online lesen – in 600 barocken Zeitungen.