12 Ergebnisse für: pharmakons

  • Thumbnail
    https://www.google.de/search?q=stoffkumulation&rlz=1C5CHFA_enDE503DE503&oq=stoffkumulation&aqs=chrome..69i57j69i60.4406j0j7&sour

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.ch/search?q=%22Stoffkumulation%22&tbm=bks

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.infektio.de/antiinfektiva/neueinf%C3%BChrungen-kurzbeschreibungen/fosfomycin/

    Die Zeitschrift für Infektionstherapie (bis 2015: "Zeitschrift für Chemotherapie") erscheint im Jahr 2016 im 37. Jahrgang. Herausgeber und Redaktion sind bemüht, Sie kontinuierlich und aktuell über wichtige Entwicklungen im Bereich der Infektionstherapie…

  • Thumbnail
    http://flexikon.doccheck.com/de/Stress-Magnetresonanztomographie

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.medizinfo.de/arzneimittel/pharmakokinetik/arzneimittelabhaengigkeit.shtml

    Arzneimittel helfen heilen. Sie lindern Beschwerden, verbessern die Lebensqualität kranker Menschen und können Leben retten. Viele Arzneimittel werden vom Arzt verschrieben. Aber der Anteil der rezeptfreien Arzneimittel steigt unaufhörlich. Worin…

  • Thumbnail
    http://www.google.at/search?num=100&hl=de&safe=off&q=Blutspiegel&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.uni-giessen.de/~gi38/publica/pharma/kapitel7.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wohnpsychologie.de/klinik/pharma/VertiefIII.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/?id=29235

    Die elektrischen Aktionen des Herzens können nicht nur auf zellulärer Ebene registriert werden. Mit einem empfindlichen Verstärker können sie auch auf der Körperoberfläche im Elektrokardiogramm (EKG) verfolgt werden (Abbildung 1, unten). Da die Erregung…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=40288

    Was bei Hoffmanns Zappelphilipp als Unart galt, wurde entlang seinem theoretischen Deutungsweg zur Neuropathie, zur Psychopathie, zur Neurasthenie, zum Hirnschaden oder zur Stoffwechselstörung. Man muss in der Medizingeschichte weit zurückgehen, um...



Ähnliche Suchbegriffe