1,218 Ergebnisse für: ovid
-
Kapitel 1 des Buches: Liebeskunst von Ovid | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/ovid/arsamato/arsamato.htm
Ovid Liebeskunst Inhalt: Vorwort Erstes Buch Vers &n
-
Kapitel 1 des Buches: Heilmittel der Liebe von Ovid | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/ovid/heilmitt/heilmitt.htm
Ovid Heilmittel der Liebe Inhalt: Vers 1 – 138 139 – 284
-
Premiere an der Wiener Burg: Das Theater mit 100 Köpfen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1987/15/das-theater-mit-100-koepfen/komplettansicht
"Metamorphosen des Ovid": ein Mythological von Achim Freyer und anderen
-
Cicero Pro Ligario
https://www.lateinoase.de/autoren/cicero/werke/cicero-pro-ligario-uebersetzung.html
Latein Übersetzung Catull Horaz Phaedrus Caesar Cicero Ovid Martial Vergil Tacitus
-
Willkommen bei OVID-Verband - ovid-verband.de
http://www.ovid-verband.de/
OVID vertritt als Verband die Interessen der ölsaatenverarbeitenden Unternehmen in Deutschland, die wichtige Rohstoffe unseres täglichen Lebens produzieren.
-
Willkommen bei OVID-Verband - ovid-verband.de
http://www.ovid-verband.de
OVID vertritt als Verband die Interessen der ölsaatenverarbeitenden Unternehmen in Deutschland, die wichtige Rohstoffe unseres täglichen Lebens produzieren.
-
Horaz Ode 1,36
http://www.lateinoase.de/autoren/horaz/oden%20buch%201/horaz-ode-1,36-uebersetzung.html
Latein Übersetzung Catull Horaz Phaedrus Caesar Cicero Ovid Martial Vergil Tacitus
-
Wer im Exil ist, konnte immerhin fliehen | Literatur
http://www.fr.de/kultur/literatur/herta-mueller-wer-im-exil-ist-konnte-immerhin-fliehen-a-1502248
Die Schriftstellerin Herta Müller bekommt in der Nationalbibliothek Frankfurt den Ovid-Preis.
-
Ovid - Metamorphosen: Iphis
http://www.textlog.de/35360.html
Ovid - Metamorphosen: Iphis. - Verwandlungen. Publius Ovidius Naso. - Ãbersetzung: Johann Heinrich VoÃ. Rom, Antike, Dichtung
-
Ovid - Metamorphosen: Prokne und Philomela
http://www.textlog.de/35347.html
Ovid - Metamorphosen: Prokne und Philomela. - Verwandlungen. Publius Ovidius Naso. - Ãbersetzung: Johann Heinrich VoÃ. Rom, Antike, Dichtung