340 Ergebnisse für: offener
-
DGB Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt
http://niedersachsen-bremen-sachsenanhalt.dgb.de/
Hier finden Sie Informationen zur den politischen Aktivitäten des DGB-Bezirks sowie sämtliche Ansprechpartner.
-
-
Curlie - World: Deutsch: Regional: Europa: Deutschland: Brandenburg: Regionen: Spreewald
https://curlie.org/World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/Brandenburg/Regionen/Spreewald/
Der Spreewald zwischen Berlin und Cottbus gelegen ist mit seinem ausgedehnten Netz verzweigter und fein gegliederter Fließe, offener Wiesenflächen und dichtem Waldbestand eine in Europa einzigartige Kulturlandschaft. Sie wurde…
-
BMI - Nachrichten -IT-Rat der Bundesregierung eröffnet den Einsatz offener Dokumentenformate (ODF)
https://web.archive.org/web/20131105191843/http://www.bmi.bund.de/cln_156/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2008/12/odf.html
Der IT-Rat der Bundesregierung hat beschlossen, das offene Dokumentenformat ODF (ISO 26300) in der Bundesverwaltung schrittweise einzusetzen.
-
Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/?=0.7.0.1.9800.0.0.0..00.0
Magazin mit Schwerpunkten auf Open Source, Android und Linux. Angebote wie News, Artikel, Berichte, Workshops, Tipps, Kalender, Newsletter sowie ein Hilfeforum.
-
-
Neue Version von Enlightenment - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/653/neue-version-von-enlightenment.html
Seit Sonntag ist die Version 0.16.0 des Window-Managers Enlightenment verfügbar.
-
Infomatec übernimmt Linux-Spezialisten IGEL GmbH - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/1017/infomatec-uebernimmt-linux-spezialisten-igel-gmbh-.html
Die Infomatec Integrated Information Systems AG, Augsburg, hat weitere 49 Prozent der Anteile an der IGEL Innovative Gesamtlösungenin der Microelectronic GmbH, Augsburg, übernommen und erhöht ihre...
-
Cofundos - Geld für Open-Source-Projekte - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2007/11898.html
Sören Auer, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für angewandte Informatik (InfAI) an der Universität Leipzig, gab in seinem Blog den Start des Portals Cofundos bekannt.
-
Neue Seagate-Festplatten mögen kein Linux - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/cgi-bin/NB2/nb2.cgi?show.12074.2010..
Eine Stromsparfunktion in den neuesten Seagate »FreeAgent«-Festplatten verhindert einen Einsatz unter Linux.