22 Ergebnisse für: oderseite
-
Der Oderbruchpavillon - Herr Kunze
http://wayback.archive.org/web/20090109075554/http://www.oderbruchpavillon.de/landwirtschaft/kunze/kunze.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Verbreitung und die Herkunft der Deutschen in Schlesien - Karl Weinhold - Google Books
https://books.google.de/books?id=CqpCAAAAIAAJ&pg=PA241&dq=Quarg#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friderizianische Siedlungen rechts der Oder bis 1800 auf Grund der Aufnahmen ... - Ludwig Petry, Historische Kommission für Schlesien, Jan Thorbecke Verlag, Flemming-Wiskott A.-G. - Google Books
https://books.google.de/books?id=AtZKAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liegnitz [1] - Zeno.org
http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Liegnitz+%5B1%5D
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liegnitz [1] - Zeno.org
http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Liegnitz+%5B1%5D?hl=liegnitz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Tal der Liebe ausgegraben - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/das-tal-der-liebe-ausgegraben/4733722.html
Beiderseits der Oder sind nahe Schwedt zwei sehenswerte Parks entstanden
-
Breslau - Geschichte des Brelsauer Zoos
https://archive.today/20130210145209/http://www.breslau-wroclaw.de/de/breslau/history/g_zoo/?action=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Wieder Fähre von Kienitz nach Hälse - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/10765
Güstebieser Loose hat seine Oderfähre. Jetzt möchte auch die Gemeinde Letschin eine haben. Die Gemeindevertreter haben der...
-
"Güstebiese - ein wenig poetischer Name" - MOZ.de
https://www.moz.de/landkreise/maerkisch-oderland/bad-freienwalde/artikel1/dg/0/1/19970/
Nur die ersten 19 Jahren seines Lebens wohnte der Bremer Professor Berthold Jonas in Güstebiese. Doch an dem Dorf hängt sein Herz und...