42 Ergebnisse für: klosterverein
-
Kloster mit neuem Leben erfüllen
http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_rottal_inn/eggenfelden/2054681_Kloster-mit-neuem-Leben-erfuellen.html
Jetzt ist es offiziell: Der A.S.A.M.-Klosterverein ist neuer Mieter des ehemaligen Franziskanerklosters. Einen entsprechenden Vertrag haben die drei...
-
Weitere Ausgrabungen am römischen Marschlager bei Hachelbich – Artern | Thüringer Allgemeine
http://artern.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Weitere-Ausgrabungen-am-roemischen-Marschlager-bei-Hach
Hachelbich. Untersuchungen durch das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie.
-
Fundamente für zwei Windräder wachsen bei Greußen – Sondershausen | Thüringer Allgemeine
http://sondershausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/wirtschaft/detail/-/specific/Fundamente-fuer-zwei-Windraeder-wachsen-bei
Greußen. Jetzt wächst der Rotorenwald bei Greußen über die Bundesstraße 4 hinweg. Auf der Greußener Flur in Richtung Weißensee werden gerade die Fundamente für zwei neue Windkraftanlagen gesetzt.
-
Spatenbergturm droht die komplette Sperrung – Sondershausen | Thüringer Allgemeine
http://sondershausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Spatenbergturm-droht-die-komplette-Sperrung-2013
Unser Leser Dieter Gäms aus Bad Frankenhausen war unlängst beim Spatenbergturm in Sondershausen und fand ein Schild vor, das vor Absturzgefahr warnte und das Betreten des Turmes verbot. Aufgestellt wurde es vom Forstamt. Gäms allerdings fand, dass eine…
-
Der kritische Geist vom Kohnstein: Jens-Christian Wagner scheute nie deutliche Worte – Sondershausen | Thüringer Allgemeine
http://sondershausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Der-kritische-Geist-vom-Kohnstein-Jens-Christian
Nordhausen. Rote Mauerstümpfe ragen aus wildem Grün, deuten eine Gebäudeecke an - und zerstören die Idylle unterm grünen Blätterdach der Buchen. Ein paar Meter weiter lässt ein Hinweisschild von einer Kinobaracke wissen, Anfang 1945 zum Aufnahmelager…
-
Römisches Marschlager im Kyffhäuserkreis ausgegraben – Artern | Thüringer Allgemeine
http://artern.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/suche/detail/-/specific/Roemisches-Marschlager-im-Kyffhaeuserkreis-ausgegraben-
Weimar. Erstmals ist in Thüringen der archäologische Nachweis für den Aufenthalt römischer Truppen in Mitteldeutschland gelungen. Bei dem Dorf Hachelbich im Kyffhäuserkreis sei ein römisches Marschlager aus der Zeit zwischen dem 1. und 3. Jahrhundert nach…
-
Archäologen entdecken erstmals ein Römer-Lager in Thüringen – Artern | Thüringer Allgemeine
http://artern.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/suche/detail/-/specific/Archaeologen-entdecken-erstmals-ein-Roemer-Lager-in-Thu
Hachelbich (Kyffhäuserkreis). Wie weit kamen die Römer wirklich in Germanien? Überquerten sie auch die Werra? Seit der Wiederentdeckung der "Germania" von Tacitus im 15. Jahrhundert beschäftigt die römische Präsenz in Mitteleuropa die Historiker. Seit 200…
-
Hohe Auszeichnung für Nordhäuser Gedenkstätten-Leiter – Sondershausen | Thüringer Allgemeine
http://sondershausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/suche/detail/-/specific/Hohe-Auszeichnung-fuer-Nordhaeuser-Gedenkstaette
Der Leiter der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora hat eine der höchsten Auszeichnungen erhalten, die der französische Staat zu vergeben hat. Jens-Christian Wagner wurde vom französischen Bildungsminister Luc Chatel zum Chevalier dans lOrdre des Palmes…
-
Klosterverein Dietenborn - Geschichte des Klosters und des Ortes
https://www.klosterverein-dietenborn.de/geschichtliches-%C3%BCber-dietenborn/geschichte-des-klosters-und-des-ortes/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DES KLOSTERS DOBERAN E.V.
http://www.klosterverein-doberan.de/
Keine Beschreibung vorhanden.