24 Ergebnisse für: grenzschützen
-
Roman Grafe - 3 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autoren/11135/Roman_Grafe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Gerechtigkeit: Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber - Roman Grafe - Google Books
http://books.google.de/books?id=AbwjrJLibV0C&pg=PT201
»Mord bleibt Mord – auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 endeten die meisten Prozesse gegen…
-
Deutsche Gerechtigkeit: Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber - Roman Grafe - Google Books
https://books.google.de/books?id=AbwjrJLibV0C&pg=PAPT31#v=onepage
»Mord bleibt Mord – auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 endeten die meisten Prozesse gegen…
-
Deutsche Gerechtigkeit: Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber - Roman Grafe - Google Books
https://books.google.de/books?id=AbwjrJLibV0C&pg=PT208
»Mord bleibt Mord – auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 endeten die meisten Prozesse gegen…
-
Deutsche Gerechtigkeit: Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber - Roman Grafe - Google Books
https://books.google.de/books?id=AbwjrJLibV0C&pg=PA54#v=onepage
»Mord bleibt Mord – auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 endeten die meisten Prozesse gegen…
-
DDR-Zeitzeuge Roman Grafe aus Frankfurt am Main
http://www.ddr-zeitzeuge.de/ddr-zeitzeugen-recherchieren/ddr-zeitzeuge/roman-grafe-154.html
Roman Grafe (geb. 1968) stellte 1985 einen Antrag auf Übersiedlung in die Bundesrepublik. Mehr als drei Jahre kämpfte er mit den zuständigen Behörden, bis er...
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1158
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=124142591
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frances Stonor Saunders: Wer die Zeche zahlt .... Der CIA und die Kultur im Kalten Krieg - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/frances-stonor-saunders/wer-die-zeche-zahlt.html
Aus dem Englischen von Markus P. Schupfner. In "Wer die Zeche zahlt..." dokumentiert Frances Stonor Saunders ein geheimes Programm der amerikanischen Regierung, durch das einige...
-
Kammergericht stärkt Pressefreiheit – Wikinews, die freie Nachrichtenquelle
http://de.wikinews.org/wiki/Kammergericht_st%C3%A4rkt_Pressefreiheit
Keine Beschreibung vorhanden.