Meintest du:
Flüchtlingsrat197 Ergebnisse für: flüchtlingspakt
-
UN - Wenn Flüchtlingskrisen zur Normalität werden - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/un-wenn-fluechtlingskrisen-zur-normalitaet-werden-1.3931561
70 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Die Vereinten Nationen planen deshalb einen völlig neuen "Globalen Flüchtlingspakt".
-
tagesthemen 22:15 Uhr, 17.12.2018 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=G_1LrUAvSnA
Themen der Sendung: Ermittlungen wegen Volksverhetzung gegen fünf Frankfurter Polizisten, Der Kommentar, UN-Vollversammlung verabschiedet Flüchtlingspakt, Di...
-
USA beenden Mitarbeit am Flüchtlingsabkommen der Uno - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/new-york-usa-beenden-mitarbeit-am-un-fluechtlingsabkommen-1.3776091
Die USA ziehen sich nun aus dem Flüchtlingspakt der Uno zurück - es sei unvereinbar mit US-Prinzipien.
-
Türkei: Erdogan will nicht alle Vorgaben für EU-Visafreiheit erfüllen
http://www.rp-online.de/politik/eu/tuerkei-erdogan-will-nicht-alle-vorgaben-fuer-eu-visafreiheit-erfuellen-aid-1.5959070
Nach dem Rückzug des türkischen Ministerpräsidenten Davutoglu macht Staatschef Erdogan Front gegen Brüssel. Der Flüchtlingspakt mit der EU scheint in
-
Weiteres UN-Abkommen: Was ist der Flüchtlingspakt? | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/faq-fluechtlingspakt-101.html
Was steckt hinter dem jetzt beschlossenen UN-Flüchtlingspakt und was unterscheidet ihn vom kürzlich verabschiedeten Migrationspakt? <em>Janina Lückoff</em> gibt Antworten.
-
Griechenland: Parlament in Athen stimmt für EU-Türkei-Abkommen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-04/griechenland-abstimmung-eu-tuerkei-pakt-fluechtlinge
Das griechische Parlament hat den Flüchtlingspakt von EU und Türkei abgesegnet. Ab Montag werden Flüchtlinge aus Griechenland zurück in die Türkei geschickt.
-
Auswärtiges Amt: „KZ-ähnliche Verhältnisse“ in Libyen - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article161611324/Auswaertiges-Amt-kritisiert-KZ-aehnliche-Verhaeltnisse.html
Die EU denkt über einen Flüchtlingspakt mit Libyen nach, doch deutsche Diplomaten schlagen Alarm. In den den Flüchtlingslagern des Landes gebe es systematisch „Exekutionen, Folter und Vergewaltigungen“.
-
UN-Abkommen, Teil zwei: Migrationspakt? Über den Flüchtlingspakt spricht bisher niemand - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article184158560/UN-Abkommen-Teil-zwei-Migrationspakt-Ueber-den-Fluechtlingspakt-spricht
Das umstrittene UN-Abkommen zur internationalen Migration ist noch nicht abgezeichnet, da soll schon eine zweite Vereinbarung zu Flüchtlingen angenommen werden. Auch dieser Pakt birgt viel Konfliktstoff.
-
Flüchtlingsabkommen: Italien stellt weitere Forderungen
https://www.handelsblatt.com/politik/international/eu-gipfel-salvini-stellt-weitere-forderungen-fuer-deutsch-italienischen-fluec
Von wegen unterschriftsreif: Roms Innenminister Salvini dringt auf deutsche Zugeständnisse. Auf dem EU-Gipfel in Wien fällt er mit prozierenden Aussagen auf.
-
UN-Abkommen, Teil zwei: Migrationspakt? Über den Flüchtlingspakt spricht bisher niemand - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article184158560/UN-Abkommen-Teil-2-Migrationspakt-Ueber-den-globalen-Pakt-fuer-Fluechtl
Das umstrittene UN-Abkommen zur internationalen Migration ist noch nicht abgezeichnet, da soll schon eine zweite Vereinbarung zu Flüchtlingen angenommen werden. Auch dieser Pakt birgt viel Konfliktstoff.