24 Ergebnisse für: ezjm
-
EZJM Hannover: Meldungen
http://www.ezjm.hmtm-hannover.de/de/aktuelles/meldungen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EZJM Hannover: Willkommen im
http://www.ezjm.hmtm-hannover.de/de/start/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EZJM Hannover: Kulturelle Nachhaltigkeit
http://www.nachhaltigkeit-ezjm.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EZJM Hannover: Kulturelle Nachhaltigkeit
http://www.nachhaltigkeit-ezjm.de/de/start/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EZJM Hannover: Arbeitstreffen Online-Datenbank
http://www.ezjm.hmtm-hannover.de/de/aktuelles/meldungen/arbeitstreffen-online-datenbank/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Villa Seligmann - Ein Ort mit Geschichte | NDR.de - Kultur
https://web.archive.org/web/20161203033946/https://www.ndr.de/kultur/Die-Villa-Seligmann-Ein-Ort-mit-Geschichte,villaseligmann17
20 Jahre hat es gedauert - nun hat das Europäische Zentrum für Jüdische Musik seinen Sitz in der Villa Seligmann, einem Haus des frühen 20. Jahrhunderts mit jüdischer Geschichte.
-
Spielmanns Register - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/spielmanns-register/6077612.html
Mit der Eröffnung des Europäischen Zentrums für Jüdische Musik in Hannover erfüllt sich der Musiker Andor Izsák seinen Lebenstraum.
-
Die Villa Seligmann - Ein Ort mit Geschichte | NDR.de - Kultur
https://web.archive.org/web/20161203033946/https://www.ndr.de/kultur/Die-Villa-Seligmann-Ein-Ort-mit-Geschichte,villaseligmann173.html
20 Jahre hat es gedauert - nun hat das Europäische Zentrum für Jüdische Musik seinen Sitz in der Villa Seligmann, einem Haus des frühen 20. Jahrhunderts mit jüdischer Geschichte.
-
Bundespräsident Wulff eröffnet Europäisches Zentrum für Jüdische Musik in Hannover | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/kiz/nachrichten/bundespraesident-wulff-eroeffnet-europaeisches-zentrum-fuer-juedische-musik-in-hanno
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historische Orgel - Der Klang der Synagogen – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Der-Klang-der-Synagogen
In der Villa Seligmann hat eine historische Orgel ihr Domizil gefunden – und soll nun jüdische Musiktraditionen aufleben lassen.