28 Ergebnisse für: benediktenkraut

  • Thumbnail
    http://www.awl.ch/heilpflanzen/cnicus_benedictus/benediktenkraut.htm

    Heilpflanzen: Informationen zu Inhaltsstoffen und Wirkung von Cnicus Benedictus (Benediktenkraut, Kardobenediktenkraut). Bilder vom Benediktenkraut und Angaben zur Botanik sind vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.uni-duesseldorf.de/MathNat/Biologie/Didaktik/Blattgewuerze/german/chemie/cnicin.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Centaurea_benedicta?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Korbbluetler/centaurea_gelb.htm#Sonnwend-

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Korbbluetler/centaurea_gelb.htm#Benediktenkraut

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nhk24.de/grippe/tee-rezepte.html

    Tee-Rezepte aus dem Bereich der Naturheilkunde gegen Grippe.

  • Thumbnail
    http://naturmedizin.lauftext.de/schafgarbe.htm

    Der botanische Name der Schafgarbe kommt vom griechischen Sagenhelden Achilles. Dieser hatte beim heilkundigen Centaur Chiron gelernt, die Heilkräfte des Krautes zu nützen.

  • Thumbnail
    http://www.langenbach-info.de/Flora/Wildkraeuter_und_Graeser/Echte_Nelkenwurz/echte_nelkenwurz.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://naturmedizin.lauftext.de/hauswurz.htm

    Die 72 Pflanzen umfassende Landgüterverordnung Kaiser Karls des Großen schließt mit dem Satz: ...und der Landmann hat auf seinem Hause die Hauswurz zu haben.

  • Thumbnail
    http://www.gifte.de/Giftpflanzen/cnicus_benedictus.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe