Meintest du:
Anerkennen3,251 Ergebnisse für: anzuerkennen
-
Erweiterung: EU-Kommission will Schiedsgericht für Grenzstreit « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/eu/470485/index.do?_vl_backlink=/home/politik/eu/index.do
Kroatien und Slowenien sollen sich verpflichten, den Schiedsspruch anzuerkennen.
-
Essay: Wie deutsch solls denn sein? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/24/Essay_Korn
Normalität im Verhältnis zwischen Juden und Nichtjuden setzt voraus, Unterschiede anzuerkennen
-
Wikipedia ist toll. Aber nicht heilig - Kommentare - Braunschweiger Zeitung
http://archive.is/20180317/https://www.braunschweiger-zeitung.de/mitreden/kommentare/article213745085/Wikipedia-ist-toll-Aber-nicht-heilig.html
„Das Wikipedia-System hat bei all seiner Qualität auch Schwächen. Dies anzuerkennen, wäre keine Schande, sondern bloß intelligent gewesen.“
-
Wikipedia ist toll. Aber nicht heilig - Kommentare - Braunschweiger Zeitung
http://archive.is/20180317194738/https://www.braunschweiger-zeitung.de/mitreden/kommentare/article213745085/Wikipedia-ist-toll-Aber-nicht-heilig.html
„Das Wikipedia-System hat bei all seiner Qualität auch Schwächen. Dies anzuerkennen, wäre keine Schande, sondern bloß intelligent gewesen.“
-
Neue Nationale Rasse: Continental Bulldog » VDH.de
http://www.vdh.de/news/artikel/neue-nationale-rasse-continental-bulldog/
Der VDH-Vorstand hat beschlossen zum 1.1.2015 die Rasse Continental Bulldog national für Deutschland anzuerkennen. Die Veröffentlichung des...
-
Der unendliche Wahlkampf des Silvio Berlusconi | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Der-unendliche-Wahlkampf-des-Silvio-Berlusconi-3405802.html
Noch weigert sich Berlusconi, seine Wahlniederlage anzuerkennen. Mit der Regierungsbildung ist erst in über einem Monat zu rechnen
-
Direkte Demokratie: Kopf oben, Bahnhof unten - taz.de
http://www.taz.de/Direkte-Demokratie/!93829/
Warum es wichtig ist, den Stuttgart-21-Volksentscheid anzuerkennen: Über einen angemessenen Umgang mit unangemessenen Wahlergebnissen.
-
Palästina-Anerkennung im Sturm der Kritik - Radio Schweden | Sveriges Radio
http://sverigesradio.se/sida/artikel.aspx?programid=2108&artikel=5983837
Die Ankündigung von Schwedens neuer Regierung, Palästina als Staat anzuerkennen, hat umgehend für harsche Kritik gesorgt.
-
Özdemir: „Der Bundestag lässt sich nicht erpressen" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/oezdemir-zur-armenien-resolution-der-bundestag-laesst-sich-nicht-von-einem-despoten-erpressen
Grünen-Chef Özdemir verteidigt das Vorhaben, den Völkermord an den Armeniern anzuerkennen - auch wenn es dadurch Ärger mit Ankara gebe.
-
Özdemir: „Der Bundestag lässt sich nicht erpressen" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/oezdemir-zur-armenien-resolution-der-bundestag-laesst-sich-nicht-von-einem-despoten-erpressen-1.2994786
Grünen-Chef Özdemir verteidigt das Vorhaben, den Völkermord an den Armeniern anzuerkennen - auch wenn es dadurch Ärger mit Ankara gebe.