Meintest du:
Informationsministerium36 Ergebnisse für: Informationsministeriums
-
Besetzung von Ministerium in Eritrea beendet - news.ORF.at
http://www.orf.at/stories/2162540/
Die Besetzung des eritreischen Informationsministeriums durch meuternde Soldaten ist heute nach Informationen der Oppositionswebsite Awate unblutig zu Ende gegangen. Die festgehaltenen Ministeriumsmitarbeiter seien wiede...
-
Joël Rakotomalala - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/search/portrait/Joel+Rakotomalala/0/14533.html
Biographie: Rakotomalala, Joël; Offizier und Politiker
-
Ukraine: Kiews "Internetsoldaten" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/informationskrieg-um-die-ukraine-mit-festnahmen-und-internetsoldaten-gegen-den-feind-1.236904
Kiew verhaftet zwei kritische Journalisten - und ruft Bürger auf, als Freiwillige in den "Informationskrieg" zu ziehen.
-
Ukraine: Kiews "Internetsoldaten" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/informationskrieg-um-die-ukraine-mit-festnahmen-und-internetsoldaten-gegen-den-feind-1.2369041
Kiew verhaftet zwei kritische Journalisten - und ruft Bürger auf, als Freiwillige in den "Informationskrieg" zu ziehen.
-
Der Künstler Abdul Ghafur Brechna ( 1907-1974)
https://web.archive.org/web/20050919091556/http://www.lindenmuseum.de/inhalt/show/BrechBioe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reiseverbot für kubanische Bloggerin: Chronistin einer anderen Generation - taz.de
http://www.taz.de/1/netz/artikel/1/chronistin-einer-anderen-generation/
Yoani Sánchez wollte den spanischen Medienpreis Ortega y Gasset persönlich in Madrid entgegennehmen. Doch letztlich bekam sie kein grünes Licht von der Regierung in Havanna.
-
Der Künstler Abdul Ghafur Brechna ( 1907-1974)
https://web.archive.org/web/20070320054658/http://www.lindenmuseum.de/inhalt/show/BrechBio.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Große Sultan-Qabus-Moschee – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Gro%C3%9Fe_Sultan-Qabus-Moschee&oldid=78894755#Exterieur
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leichen in der Seine - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2001/10/17/a0131
Ein „Staatsverbrechen“, heute vor 40 Jahren an Algeriern begangen, wurde damals totgeschwiegen. Nun erst beginnt in Paris die Aufklärung
-
Falun Gong störte tagelang chinesische Satellitenprogramme | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/12/12870/1.html
Die Sekte konnte sogar Filme senden, die chinesische Regierung versucht den "gegen die Zivilisation" gerichteten Anschlag als Rechtfertigung für das oft brutale Vorgehen gegen Falun Gong zu nutzen