42 Ergebnisse für: ärzteblatt48

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/132956/Oesterreich-Elektronische-Gesundheitsakte-beschlossen?src=search

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/121234/Geburtstage?s=Aronson-Preis

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/150532/Aufgaben-und-Aemter

    Prof. Dr. med. Thomas C. Baghai-Vadji (50), Ludwig-Maximilians-Universität München, hat den Ruf auf die W-2-Professur (Stiftungsprofessur) für Klinische Neurowissenschaften an der Universität Regensburg angenommen. Priv.-Doz. Dr. med. Michael…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/132961/Psychosomatische-Medizin-Der-Facharzt-feiert-20-jaehriges-Jubilaeum

    „Wir brauchen künftig noch mehr medizinisch ausgebildete Ärzte, die psychosomatisch denken und arbeiten.“ Das fordert Dr. med. Herbert Menzel, Vorsitzender des Berufsverbandes der Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (BPM),...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/132994/Namen-und-Nachrichten

    Prof. Dr. med. Fritz Beske (89), Leiter des Fritz-Beske-Instituts für Gesundheits-System-Forschung in Kiel, Träger der Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft, ist vom NAV-Virchow-Bund mit der Kaspar-Roos-Medaille ausgezeichnet worden. Dr. med....

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=29617

    Prof. Dr. Erik A. Ottesen (58), der 22 Jahre lang als Parasitologe bei den amerikanischen National Institutes of Health tätig und gleichzeitig als Berater für die Welt­gesund­heits­organi­sation engagiert war, ist mit der Bernhard-Nocht-Medaille des...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/132999/Marlene-Rupprecht-Hospiz-Vorkaempferin-in-neuem-Amt

    Während ihrer langjährigen Tätigkeit in der Kinderkommission des Deutschen Bundestages lernte die SPD-Abgeordnete Marlene Rupprecht (65) auch eine Familie mit drei Kindern kennen, von denen eines schwer krank war. „Es würde sicher sterben, aber es...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/150569/Leslie-Baruch-Brent-Vor-75-Jahren-aus-Deutschland-geflohen

    Als 1960 der Medizinnobelpreis für die Entdeckung der erworbenen immunologischen Toleranz vergeben worden war, schrieb einer der beiden Preisträger, der britische Zoologe und Immunologe Peter Medawar, einen Brief an die Familie Brent in London. Ein...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/25310

    Prof. Dr. med. Werner Schüttmann, Nestor der ostdeutschen Arbeits- und Strahlenschutzmedizin, ist am 24. Oktober kurz nach Vollendung seines 86. Lebensjahres in Berlin gestorben. Nach seiner internistischen Weiterbildung am Kreiskrankenhaus...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=25298

    Mit einem Studienprogramm klärt die Firma Bristol-Myers Squibb zurzeit offene Fragen, die zum Rückzug der Zulassungsanträge für Omapatrilat (Vanlev®) bei den europäischen und US-amerikanischen Arzneimittel-Behörden FDA und EMEA geführt hatten,…



Ähnliche Suchbegriffe